Ein Schuss ins Knie \(auch: in den Ofen\)
- Ein Schuss ins Knie \(auch: in den Ofen\)
-
Ein Schuss ins Knie \(auch: in den Ofen\)
Als »Schuss ins Knie« bezeichnet man umgangssprachlich einen Misserfolg: Noch so einen Schuss ins Knie konnte er sich nicht erlauben, er stand unter Erfolgszwang. Seine Versuche, der Nachbarin näher zu kommen, erwiesen sich alle als Schuss in den Ofen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Heinrich VI. (Reuß-Obergreiz) — Graf Heinrich VI. Reuß zu Obergreiz Heinrich VI. Reuß (* 7. August 1649 in Greiz; † 11. Oktober 1697 in Szeged) war Graf Reuß zu Obergreiz und kursächsischer Generalfeldmarschall. Als Heerführer nahm er an zahlreichen Schlachten teil und errang… … Deutsch Wikipedia